Mandarinen bei Diabetes Typ 2: Gesundheitliche Vorteile und Ernährungstipps

Bist du auch ein Fan von Mandarinen ? Dann haben wir hier etwas Interessantes für dich. In diesem Artikel geht es um die gesundheitlichen Vorteile von Mandarinen, insbesondere in Bezug auf Diabetes Typ 2 .

Denn obwohl Mandarinen süß und lecker sind, fragen sich viele Menschen mit Diabetes, ob sie diese Frucht bedenkenlos genießen können. Wir möchten dir dabei helfen, diese Frage zu beantworten und dir zeigen, wie du Mandarinen in deine Ernährung einbinden kannst, ohne deinen Blutzuckerspiegel zu beeinflussen. Übrigens, wusstest du, dass Mandarinen reich an Vitamin C und Ballaststoffen sind?

Klingt spannend, oder? Dann lass uns gemeinsam eintauchen und mehr über die Welt der Mandarinen und ihre Auswirkungen auf Diabetes Typ 2 erfahren.

Kurz erklärt: Was du über das Thema wissen musst

  • Mandarinen enthalten viele gesunde Nährstoffe und haben nützliche Eigenschaften.
  • Mandarinen haben positive Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel und können bei Diabetes Typ 2 von Vorteil sein.
  • Diabetiker sollten die richtige Menge an Mandarinen essen und können auch andere geeignete Früchte wählen.

mandarinen bei diabetes typ 2

Die Zusammensetzung von Mandarinen

Mandarinen sind nicht nur köstlich , sondern auch reich an wertvollen Inhaltsstoffen . Die Zusammensetzung von Mandarinen ist beeindruckend und macht sie zu einer gesunden Wahl für jeden. Mandarinen enthalten eine hohe Menge an Vitamin C , das bekanntermaßen das Immunsystem stärkt und vor Erkältungen schützt.

Darüber hinaus sind sie eine gute Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren können. Zusätzlich enthalten Mandarinen wichtige Mineralstoffe wie Kalium, das den Blutdruck regulieren kann, sowie Magnesium und Kalzium, die für starke Knochen und Zähne wichtig sind. Neben diesen wertvollen Nährstoffen sind Mandarinen auch reich an Antioxidantien , die den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen können.

Diese Antioxidantien helfen, das Risiko von chronischen Krankheiten wie Herzkrankheiten und bestimmten Krebsarten zu reduzieren. Die Zusammensetzung von Mandarinen macht sie zu einer gesunden Wahl für jeden, der seine Gesundheit verbessern möchte. Ob als Snack , im Obstsalat oder frisch gepresst als Saft , Mandarinen sind eine leckere und nährstoffreiche Option , die Sie in Ihre Ernährung integrieren sollten.

Probieren Sie es aus und genießen Sie die vielen gesundheitlichen Vorteile , die Mandarinen bieten!

Nützliche Eigenschaften von Mandarinen

Mandarinen sind nicht nur lecker , sondern auch gesund . Sie sind reich an Vitamin C , das das Immunsystem stärkt und vor Erkältungen schützt. Zudem enthalten sie viele Ballaststoffe , die die Verdauung fördern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren können.

Mandarinen sind auch eine gute Quelle für Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und das Risiko von Krankheiten wie Herzinfarkt und Krebs verringern können. Darüber hinaus enthalten Mandarinen bestimmte Verbindungen, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und bei der Linderung von Entzündungen helfen können. Diese Eigenschaften machen Mandarinen zu einer gesunden und wohltuenden Frucht, die in keiner ausgewogenen Ernährung fehlen sollte.

Nährwert-Tabelle für mein Essen

Nährstoff Wert Tagesbedarf
Kaloriengehalt 53 kcal 2000-2500 kcal
Kohlenhydrate 13 g 225-325 g
Fettgehalt 0,3 g 50-70 g
Ballaststoffe 1,8 g 25-35 g
Zucker 10 g max. 25 g
Eiweiß 0,9 g 50-60 g
Vitamin C 36 mg 75-90 mg
Kalium 166 mg 2000-3500 mg
Glykämischer Index (GI) 43 N/A

Die Vorteile der Mandarinenschale

Die Vorteile der Mandarinenschale Die Mandarinenschale ist nicht nur lecker , sondern auch sehr gesund . In der Schale der Mandarine befinden sich viele wertvolle Inhaltsstoffe , die einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit haben können. Ein großer Vorteil der Mandarinenschale ist ihr hoher Gehalt an Antioxidantien .

Diese helfen dabei, freie Radikale im Körper zu neutralisieren und somit die Zellen vor Schäden zu schützen. Darüber hinaus enthält die Schale auch ätherische Öle, die entzündungshemmend wirken können. Ein weiterer Vorteil der Mandarinenschale ist ihre Wirkung auf die Verdauung .

Die Faserstoffe in der Schale können dabei helfen, den Darm zu regulieren und Verstopfung vorzubeugen. Zudem enthält die Schale auch Pektin , eine lösliche Faser, die den Cholesterinspiegel senken kann. Um die Vorteile der Mandarinenschale zu nutzen, können Sie diese einfach in Ihre Ernährung integrieren.

Sie können die Schale beispielsweise fein abreiben und als Gewürz für Salate oder andere Gerichte verwenden. Auch ein selbstgemachter Mandarinenschalen-Tee kann eine gesunde Option sein. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Schale vor dem Verzehr gründlich gewaschen wird, um eventuelle Rückstände von Pestiziden zu entfernen.

Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Schale von Bio-Mandarinen stammt, um die Belastung mit Chemikalien zu minimieren. Insgesamt bietet die Mandarinenschale viele gesundheitliche Vorteile und kann eine wertvolle Ergänzung zu Ihrer Ernährung sein. Probieren Sie es aus und genießen Sie die gesunde Vielfalt der Mandarinenschale!

mandarinen bei diabetes typ 2

Die Wirkung von Mandarinen auf den Blutzuckerspiegel

Mandarinen sind nicht nur lecker, sondern haben auch eine positive Wirkung auf den Blutzuckerspiegel. Durch ihren niedrigen glykämischen Index werden Mandarinen langsamer verdaut und lassen den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Diabetes Typ 2 .

Der glykämische Index gibt an, wie schnell kohlenhydrathaltige Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen. Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index werden langsamer verdaut und führen zu einer langsamen Freisetzung von Glukose in den Blutkreislauf. Mandarinen haben einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nur wenig beeinflussen.

Darüber hinaus enthalten Mandarinen Ballaststoffe , die ebenfalls den Anstieg des Blutzuckerspiegels verlangsamen. Ballaststoffe sorgen für eine längere Sättigung und können auch den Appetit reduzieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Mandarinen immer noch Kohlenhydrate enthalten und daher in Maßen genossen werden sollten.

Bei Diabetes Typ 2 ist eine ausgewogene Ernährung wichtig, bei der der Blutzuckerspiegel kontrolliert wird. Mandarinen können Teil einer gesunden Ernährung sein, sollten jedoch in Kombination mit anderen Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Index konsumiert werden. Insgesamt können Mandarinen eine positive Wirkung auf den Blutzuckerspiegel haben und sind daher eine gute Option für Menschen mit Diabetes Typ 2.

Wie Mandarinen den Blutzuckerspiegel bei Diabetes Typ 2 beeinflussen

  1. Iss täglich 1-2 Mandarinen, um von ihren gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.
  2. Beachte, dass Mandarinen den Blutzuckerspiegel bei Diabetes Typ 2 nicht stark beeinflussen.
  3. Vermeide den Verzehr von Mandarinen, wenn du allergisch auf Zitrusfrüchte reagierst.

Wie beeinflussen Mandarinen das Gewicht?

Mandarinen sind nicht nur lecker, sondern können auch beim Abnehmen helfen. Obwohl sie süß und saftig sind, enthalten sie wenig Kalorien und Fett . Mandarinen sind reich an Ballaststoffen, die das Sättigungsgefühl fördern und Heißhungerattacken vorbeugen können.

Außerdem enthalten sie viele Vitamine und Mineralstoffe , die für einen gesunden Stoffwechsel wichtig sind. Der hohe Wassergehalt in Mandarinen sorgt zudem dafür, dass sie den Körper hydratisieren und den Stoffwechsel anregen. Durch den Verzehr von Mandarinen kann der Körper effizienter Kalorien verbrennen und somit beim Gewichtsverlust unterstützt werden.

Es ist jedoch wichtig, die richtige Menge an Mandarinen zu konsumieren. Da sie Fructose enthalten, sollten Diabetiker ihren Blutzuckerspiegel im Auge behalten und nicht zu viele Mandarinen auf einmal essen. Es wird empfohlen, Mandarinen in Maßen zu genießen und sie in eine ausgewogene Ernährung einzubauen.

Zusätzlich zu Mandarinen gibt es auch andere Früchte, die für Diabetiker geeignet sind, wie zum Beispiel Beeren, Äpfel und Birnen. Diese enthalten weniger Fructose und haben einen niedrigeren glykämischen Index. Wenn es um Gewichtsverlust und Diabetesmanagement geht, können Mandarinen eine gesunde Ergänzung zur Ernährung sein.

Sie sollten jedoch immer in Maßen genossen werden und mit anderen gesunden Lebensmitteln kombiniert werden.

Hey, falls du ein kostenloses Diabetes-Tagebuch suchst, schau mal hier vorbei: Diabetes-Tagebuch kostenlos . Es ist eine tolle Möglichkeit, deine Werte im Blick zu behalten und deine Gesundheit zu unterstützen.

mandarinen bei diabetes typ 2

Studien, die den Nutzen von Mandarinen bei Diabetes belegen

Studien haben gezeigt, dass Mandarinen einen deutlichen Nutzen für Menschen mit Diabetes Typ 2 haben können. Untersuchungen haben gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Mandarinen den Blutzuckerspiegel stabilisieren kann. Eine Studie ergab, dass Personen, die regelmäßig Mandarinen aßen, eine verbesserte Insulinsensitivität und eine bessere Kontrolle des Blutzuckerspiegels aufwiesen.

Eine andere Studie zeigte, dass der Verzehr von Mandarinen das Risiko für Herzerkrankungen bei Menschen mit Diabetes reduzieren kann. Mandarinen sind reich an Antioxidantien und enthalten auch Ballaststoffe, die dazu beitragen können, den Cholesterinspiegel zu senken und die Herzgesundheit zu verbessern. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass Mandarinen entzündungshemmende Eigenschaften haben können, die bei der Kontrolle von Entzündungen im Körper helfen können, die mit Diabetes in Verbindung gebracht werden.

Dies kann dazu beitragen, Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes zu reduzieren. Diese Studien legen nahe, dass Mandarinen eine gesunde und leckere Option für Menschen mit Diabetes Typ 2 sein können. Es ist jedoch wichtig, die Verzehrmenge im Auge zu behalten und den Rat eines Arztes oder Ernährungsberaters einzuholen, um sicherzustellen, dass sie in die individuelle Ernährung passen.

Wusstest du, dass Mandarinen nicht nur lecker sind, sondern auch reich an Ballaststoffen sind? Ballaststoffe sind wichtig für Menschen mit Diabetes Typ 2, da sie den Blutzuckerspiegel stabilisieren können. Also, genieße eine Mandarine als Snack und tue gleichzeitig etwas Gutes für deine Gesundheit!

Tobias Schmidt

Hallo, ich bin Tobias. Mit 28 Jahren wurde bei mir eine chronische Erkrankung diagnostiziert. Es war eine beängstigende Zeit, aber ich habe gelernt, mit meiner Situation umzugehen. Heute teile ich meine Erfahrungen, um anderen zu helfen, die sich in ähnlichen Situationen befinden könnten. Neben meinem Engagement bei krankomat.de liebe ich es, Zeit in der Natur zu verbringen und zu reisen. …weiterlesen

Die richtige Verzehrmenge von Mandarinen für Diabetiker

Für Diabetiker ist es wichtig, den Verzehr von Mandarinen in der richtigen Menge zu beachten. Mandarinen enthalten zwar viele gesunde Nährstoffe , aber auch natürlichen Zucker . Eine übermäßige Aufnahme von Zucker kann den Blutzuckerspiegel erhöhen und zu Komplikationen führen.

Um dennoch von den gesundheitlichen Vorteilen der Mandarinen zu profitieren, sollten Diabetiker ihre Portionen kontrollieren. Experten empfehlen, dass Diabetiker nicht mehr als eine Mandarine pro Mahlzeit essen sollten. Es ist auch wichtig, den Konsum von anderen kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln zu berücksichtigen, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß ist, ist für Diabetiker besonders wichtig. Es ist auch ratsam, den Verzehr von Mandarinen mit einer Mahlzeit zu kombinieren, um den Anstieg des Blutzuckerspiegels zu verlangsamen. Das Essen von Ballaststoffen und Proteinen zusammen mit Mandarinen kann helfen, den Blutzuckeranstieg zu regulieren.

Es ist immer ratsam, Ratschläge von einem Arzt oder Ernährungsberater zu suchen, um die individuellen Bedürfnisse und den richtigen Verzehr von Mandarinen für Diabetiker zu bestimmen. Eine ausgewogene Ernährung und eine bewusste Portionierung sind entscheidend, um die Gesundheit zu erhalten.

Wenn du dich mit der Grippe herumschlägst und deinen hohen Puls in den Griff bekommen möchtest, lies unbedingt unseren Artikel „Grippe und hoher Puls“ . Dort erfährst du, wie du deine Symptome lindern und dich schneller erholen kannst.

mandarinen bei diabetes typ 2

Welche anderen Früchte sind für Diabetiker geeignet?

Es gibt viele verschiedene Früchte, die für Diabetiker geeignet sind und einen niedrigen glykämischen Index haben. Der glykämische Index misst, wie schnell kohlenhydrathaltige Lebensmittel den Blutzuckerspiegel erhöhen. Ein niedriger glykämischer Index ist wichtig für Menschen mit Diabetes Typ 2, da sie auf eine stabile Blutzuckerregulation achten müssen.

Einige Früchte, die für Diabetiker empfohlen werden, sind Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren. Diese enthalten weniger Zucker und sind reich an Ballaststoffen, die dazu beitragen können, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Zitrusfrüchte wie Orangen, Grapefruits und Zitronen sind ebenfalls gute Optionen für Diabetiker.

Sie enthalten weniger Zucker als viele andere Früchte und sind reich an Vitamin C und Ballaststoffen. Andere geeignete Früchte für Diabetiker sind Äpfel, Birnen und Pfirsiche. Diese enthalten auch Ballaststoffe und haben einen niedrigeren glykämischen Index als einige andere Früchte.

Es ist wichtig, die Portionsgrößen im Auge zu behalten und den Verzehr von Früchten in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung zu genießen. Es wird empfohlen, sich an den Rat eines Ernährungsberaters oder Arztes zu halten, um eine individuelle Ernährungsstrategie zu entwickeln.

Du möchtest wissen, wie Orangen bei Diabetes Typ 2 wirken? Dann schau dir unbedingt unseren Artikel „Orangen bei Diabetes Typ 2“ an.


Mandarinen sind bei Diabetes Typ 2 eine beliebte Obstwahl. Doch wie wirkt sich der hohe Zuckeranteil auf den Blutzuckerspiegel aus? In diesem Video erfährst du von Laura Fischer, warum es nicht nur auf den Zuckergehalt, sondern auch auf Fett ankommt. Erfahre mehr über die Auswirkungen auf deine Diabeteserkrankung.

Tipps zur Aufnahme von Mandarinen in die Ernährung

Tipps zur Aufnahme von Mandarinen in die Ernährung Mandarinen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie sind reich an Vitamin C , Ballaststoffen und Antioxidantien , die unserem Körper auf vielfältige Weise zugutekommen. Wenn du Mandarinen in deine Ernährung aufnehmen möchtest, gibt es ein paar einfache Tipps, die dir dabei helfen können, ihre gesundheitlichen Vorteile optimal zu nutzen.

1. Wähle reife und frische Mandarinen : Achte darauf, reife und frische Mandarinen zu wählen, um den vollen Geschmack und die Nährstoffe zu genießen. Sie sollten fest sein und eine leuchtend orange Farbe haben.

2. Wasche die Mandarinen gründlich: Bevor du die Mandarinen schälst und isst, solltest du sie gründlich unter fließendem Wasser abwaschen, um eventuelle Rückstände von Pestiziden oder Schmutz zu entfernen.

3. Genieße sie als Snack oder in Salaten: Mandarinen eignen sich perfekt als gesunder Snack für zwischendurch. Du kannst sie auch in Salaten verwenden, um eine fruchtige Note hinzuzufügen.

4. Vermeide den Verzehr von zu vielen Mandarinen: Obwohl Mandarinen gesund sind, enthalten sie auch natürlichen Zucker. Achte daher darauf, den Verzehr in Maßen zu halten, insbesondere wenn du an Diabetes leidest.

5. Kombiniere Mandarinen mit anderen gesunden Lebensmitteln: Du kannst Mandarinen mit anderen gesunden Lebensmitteln kombinieren, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Zum Beispiel kannst du sie mit Joghurt, Haferflocken oder Nüssen genießen.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du Mandarinen in deine Ernährung integrieren und von ihren gesundheitlichen Vorteilen profitieren. Denke daran, dass eine abwechslungsreiche Ernährung immer am besten ist und dass du dich bei Fragen oder Bedenken an einen Fachmann wenden solltest.

1/3 Wie man Mandarinen konserviert, damit sie ihre Nährstoffe behalten

Mandarinen sind nicht nur lecker , sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen . Um sicherzustellen, dass Sie von all den gesundheitlichen Vorteilen der Mandarinen profitieren, ist es wichtig zu wissen, wie man sie richtig konserviert. Hier sind einige Tipps , um sicherzustellen, dass die Mandarinen ihre Nährstoffe behalten.

– Lagern Sie Mandarinen an einem kühlen und trockenen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Temperaturen, da dies den Nährwert beeinträchtigen kann. – Bewahren Sie Mandarinen nicht zusammen mit anderen Früchten auf, da sie das Reifegas Ethylen freisetzen, das den Reifeprozess beschleunigen kann.

– Vermeiden Sie es, Mandarinen zu schälen oder zu schneiden, bevor Sie sie lagern. Dadurch wird der Kontakt mit Sauerstoff erhöht, was zu einem Verlust von Vitamin C führen kann. – Wenn Sie Mandarinen einfrieren möchten, entfernen Sie die Schale und teilen Sie sie in einzelne Segmente auf.

Legen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel und frieren Sie sie ein. – Wenn Sie Mandarinen in Saftform konservieren möchten, verwenden Sie am besten eine Zitruspresse, um den Saft direkt aus den Früchten zu gewinnen. Dadurch bleiben die Nährstoffe besser erhalten.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Mandarinen frisch und voller Nährstoffe bleiben. Genießen Sie diese köstliche Frucht und profitieren Sie von all ihren gesundheitlichen Vorteilen.

mandarinen bei diabetes typ 2

Die gesundheitlichen Vorteile von Mandarinen bei Diabetes Typ 2

  • Mandarinen enthalten viele gesunde Nährstoffe wie Vitamin C, Ballaststoffe und Antioxidantien.
  • Dank ihres niedrigen glykämischen Index können Mandarinen den Blutzuckerspiegel stabilisieren.
  • Mandarinen können helfen, das Gewicht zu kontrollieren, da sie kalorienarm und fettfrei sind.

2/3 Wer sollte Mandarinen bei Diabetes Typ 2 meiden?

Mandarinen sind eine leckere und gesunde Frucht, die viele Vorteile für die Gesundheit bietet. Allerdings sollten Menschen mit Diabetes Typ 2 vorsichtig sein, wenn es um den Verzehr von Mandarinen geht. Aufgrund ihres hohen Zuckergehalts können Mandarinen den Blutzuckerspiegel erhöhen und die Insulinreaktion beeinflussen.

Daher sollten Menschen mit Diabetes Typ 2 den Verzehr von Mandarinen in Maßen halten und ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig überwachen. Es ist auch ratsam, Mandarinen in Kombination mit proteinreichen Lebensmitteln zu essen, um den Anstieg des Blutzuckerspiegels auszugleichen. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Ernährung haben, sollten Sie sich an einen Ernährungsberater oder Arzt wenden, der Ihnen spezifische Ratschläge geben kann.

Denken Sie daran, dass jeder Körper unterschiedlich reagiert, daher ist es wichtig, Ihren eigenen Blutzuckerspiegel im Auge zu behalten und auf Veränderungen zu achten.

3/3 Fazit zum Text

Insgesamt bieten Mandarinen viele gesundheitliche Vorteile für Menschen mit Diabetes Typ 2. Ihre Zusammensetzung und nützlichen Eigenschaften können den Blutzuckerspiegel stabilisieren und beim Gewichtsmanagement helfen. Studien haben gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Mandarinen positive Auswirkungen auf den Diabetes-Status haben kann.

Bei der Integration von Mandarinen in die Ernährung sollten Diabetiker jedoch die richtige Verzehrmenge beachten und andere geeignete Früchte in ihre Ernährung einbeziehen. Es ist wichtig, Mandarinen richtig zu konservieren, um ihre Nährstoffe zu erhalten. Personen, die bestimmte gesundheitliche Bedingungen haben, sollten jedoch Vorsicht walten lassen und gegebenenfalls auf den Verzehr von Mandarinen verzichten.

Insgesamt bietet dieser Artikel eine umfassende und informative Perspektive auf die Verwendung von Mandarinen bei Diabetes Typ 2 und gibt wertvolle Empfehlungen für eine gesunde Ernährung. Wenn du mehr über gesunde Ernährung bei Diabetes erfahren möchtest, empfehlen wir dir unsere anderen Artikel zum Thema.

FAQ

Kann man Mandarinen bei Diabetes essen?

Wähle frisches oder tiefgekühltes Obst ohne Zusätze aus. Achte darauf, dass das Obst einen niedrigen glykämischen Index (GI) hat. Gute Optionen für Diabetiker:innen sind Äpfel, Birnen, Beeren, Zitrusfrüchte, frische Aprikosen und Kirschen.

Wie viele Mandarinen darf ein Diabetiker am Tag essen?

Diabetiker können täglich bis zu 3 Mandarinen verzehren, da diese einen niedrigen glykämischen Index haben. Dies ermöglicht ihnen, den Blutzuckerspiegel besser zu kontrollieren.

Sind Mandarinen gut für Blutzucker?

Eine Mandarine liefert bereits 43 Prozent des täglichen Vitamin C-Bedarfs. Sie ist nicht nur ein gesunder Snack, sondern kann auch Übergewicht, Altersdiabetes und Krebs vorbeugen. Dies wird durch den enthaltenen Pflanzenstoff Nobiletin ermöglicht. Diese Erkenntnisse stammen aus einer Studie vom 22. Januar 2013.

Kann man bei Diabetes Clementinen essen?

Das ist die ideale Menge an Obst für Diabetiker. Du kannst Äpfel, Birnen, Orangen und Clementinen essen. Achte jedoch darauf, dass exotische Früchte wie Mango und Kiwi den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen.

Schreibe einen Kommentar