Vegetarische Rezepte bei Erkältung: Leckere Gerichte für eine schnelle Genesung

Bist du gerade erkältet und auf der Suche nach gesunden , vegetarischen Rezepten, die dich bei deiner Genesung unterstützen können? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werde ich dir einige köstliche Rezepte vorstellen, die nicht nur lecker sind, sondern auch voller Nährstoffe stecken, die dein Immunsystem stärken und deine Erkältung schneller verschwinden lassen können.

Wusstest du, dass eine gesunde Ernährung während einer Erkältung besonders wichtig ist, um deinen Körper mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen und deine Genesung zu beschleunigen? Indem du dich für vegetarische Gerichte entscheidest, kannst du nicht nur von den gesundheitlichen Vorteilen einer pflanzlichen Ernährung profitieren, sondern auch die positiven Auswirkungen auf die Umwelt unterstützen. Also lass uns gemeinsam in die Welt der leckeren, gesunden vegetarischen Gerichte eintauchen und deine Erkältung bekämpfen!

Hast du schon unsere leckeren und wirksamen Rezepte gegen Erkältung auf Krankomat entdeckt?

Das Wichtigste kurz und knapp zusammengefasst

  • Eine gesunde Ernährung während einer Erkältung ist wichtig und vegetarische Gerichte bieten Vorteile.
  • Es werden verschiedene Rezepte wie Spitzkohlsalat, indischer Linseneintopf und fruchtige Karotten-Ingwer-Suppe vorgestellt.
  • Zusätzliche Tipps zur Vorbereitung, Variation und gesundheitlichen Vorteilen der Gerichte werden gegeben.

rezepte bei erkältung vegetarisch

1/8 Spitzkohlsalat

Der Spitzkohlsalat – ein frischer Genuss bei Erkältung Mit seiner knackigen Textur und dem milden Geschmack ist der Spitzkohlsalat eine wunderbare Option, um eine gesunde Ernährung während einer Erkältung aufrechtzuerhalten. Dieses einfache Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern liefert auch wertvolle Nährstoffe, die das Immunsystem stärken. Für den Spitzkohlsalat benötigen Sie frischen Spitzkohl, der in feine Streifen geschnitten wird.

Dazu kommen noch Karotten, die geraspelt werden, sowie frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch für eine aromatische Note. Das Dressing wird aus Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer zubereitet und verleiht dem Salat eine angenehme Frische. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Den Spitzkohl und die Karotten in einer Schüssel vermengen, das Dressing darüber geben und gut durchmischen.

Ein paar Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können, und schon ist der Spitzkohlsalat fertig. Dieser vitaminreiche Salat liefert nicht nur wichtige Nährstoffe wie Vitamin C und Ballaststoffe, sondern ist auch leicht verdaulich, was besonders bei Erkältungen von Vorteil ist. Probieren Sie den Spitzkohlsalat aus und lassen Sie sich von seinem frischen Geschmack überzeugen.

Guten Appetit! *Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel keine medizinische Beratung darstellt und bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen ein Arzt aufgesucht werden sollte.

Wir haben einen Artikel über Marmelade für Diabetiker Typ 2 geschrieben, der dir hilft, eine leckere Alternative zu herkömmlicher Marmelade zu finden, die deinen Blutzuckerspiegel nicht so stark beeinflusst.

2/8 Indischer Linseneintopf

Indischer Linseneintopf: Der indische Linseneintopf ist ein herzhaftes und wärmendes Gericht , das perfekt für eine Erkältung geeignet ist. Die Kombination aus würzigen Gewürzen und proteinreichen Linsen macht diesen Eintopf zu einer gesunden und nahrhaften Wahl. Um den indischen Linseneintopf zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten : rote oder gelbe Linsen, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Garam Masala, Tomaten, Gemüsebrühe, Kokosmilch und frische Korianderblätter.

Die Zubereitung ist einfach und unkompliziert. Zuerst werden die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in Öl angebraten, bis sie goldbraun sind. Dann werden die Gewürze hinzugefügt und kurz mitgeröstet, um ihr Aroma zu entfalten.

Als nächstes werden die Linsen, Tomaten, Gemüsebrühe und Kokosmilch hinzugefügt. Alles wird zum Kochen gebracht und dann bei niedriger Hitze geköchelt, bis die Linsen weich sind. Vor dem Servieren garnieren Sie den Linseneintopf mit frischen Korianderblättern.

Der indische Linseneintopf liefert eine gute Portion pflanzliches Eiweiß und ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Er stärkt das Immunsystem und hilft dem Körper, sich besser gegen die Erkältung zu verteidigen. Außerdem ist er leicht verdaulich und sorgt für ein angenehmes Sättigungsgefühl.

Probieren Sie diesen köstlichen indischen Linseneintopf aus und lassen Sie sich von seinem exotischen Geschmack und den gesundheitlichen Vorteilen überzeugen. Guten Appetit!

Leckere vegetarische Rezepte für eine gesunde Ernährung bei Erkältungen

  • Eine gesunde Ernährung während einer Erkältung kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
  • Vegetarische Gerichte können reich an Nährstoffen sein und enthalten oft viele Vitamine und Mineralien, die wichtig für das Immunsystem sind.
  • Ein Spitzkohlsalat ist eine leichte und vitaminreiche Option für eine Mahlzeit während einer Erkältung. Der Kohl enthält viel Vitamin C, das die Abwehrkräfte unterstützt.
  • Ein indischer Linseneintopf ist nicht nur warm und wohltuend, sondern auch reich an Protein und Ballaststoffen, die dem Körper Energie liefern und die Verdauung fördern.

3/8 Fruchtige Karotten-Ingwer-Suppe

Die fruchtige Karotten-Ingwer-Suppe ist eine wunderbare Option, um sich bei einer Erkältung gesund zu ernähren. Die Suppe ist nicht nur lecker , sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die das Immunsystem stärken und zur Genesung beitragen können. Für die Zubereitung benötigst du Karotten, Ingwer, Orangensaft, Gemüsebrühe und Gewürze wie Kurkuma und Kreuzkümmel.

Die Karotten werden geschält und grob gehackt, während der Ingwer fein gerieben wird. In einem Topf werden die Karotten, der Ingwer, Orangensaft und Gemüsebrühe zum Kochen gebracht. Anschließend wird alles püriert, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Die fruchtige Karotten-Ingwer-Suppe kann nach Belieben mit Gewürzen wie Kurkuma und Kreuzkümmel abgeschmeckt werden. Sie kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich perfekt als leichtes Mittagessen oder Abendessen. Diese Suppe ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch einfach zuzubereiten.

Sie enthält viele Nährstoffe, die dem Körper helfen können, sich während einer Erkältung zu erholen. Also probiere doch mal diese fruchtige Karotten-Ingwer-Suppe aus und genieße ihre wohltuende Wirkung.

rezepte bei erkältung vegetarisch

Nährstoffe und ihre Funktionen – Tabelle

Nährstoffe Funktion im Körper Lebensmittelquellen
Vitamin C Stärkung des Immunsystems, Förderung der Wundheilung Zitrusfrüchte (z.B. Orangen, Zitronen), Paprika, Brokkoli
Zink Unterstützung der Immunfunktion, Förderung der Zellteilung Hülsenfrüchte (z.B. Kichererbsen, Linsen), Nüsse, Haferflocken
Omega-3-Fettsäuren Entzündungshemmende Wirkung, Unterstützung des Immunsystems Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse
Probiotika Förderung einer gesunden Darmflora, Stärkung des Immunsystems Joghurt, Sauerkraut, Kefir
Vitamin D Regulierung des Immunsystems, Unterstützung der Knochengesundheit Pilze, Avocado, Eier
Eisen Transport von Sauerstoff im Körper, Unterstützung der Energieproduktion Spinat, Hülsenfrüchte (z.B. Kidneybohnen, Linsen), rotes Fleisch
Magnesium Unterstützung der Muskel- und Nervenfunktion, Förderung des Energiestoffwechsels Vollkornprodukte, Nüsse, grünes Blattgemüse
Calcium Aufbau und Erhaltung von Knochen und Zähnen, Unterstützung der Muskelfunktion Milchprodukte, grünes Blattgemüse (z.B. Grünkohl, Brokkoli), Mandeln
Vitamin B12 Unterstützung der Bildung roter Blutkörperchen, Aufrechterhaltung des Nervensystems Fleisch, Fisch, Milchprodukte, angereicherte pflanzliche Produkte
Protein Aufbau und Erhaltung von Gewebe, Unterstützung des Immunsystems Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte, Tofu

4/8 Asiatische Kohlsuppe

Asiatische Kohlsuppe: Diese asiatische Kohlsuppe ist nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen , sondern auch eine wahre Wohltat für den Körper , besonders während einer Erkältung . Sie ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die das Immunsystem stärken und den Heilungsprozess unterstützen. Für die Zubereitung der Suppe benötigen Sie folgende Zutaten: frischen Kohl, Karotten, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Sojasauce, Sesamöl und Gemüsebrühe.

Schneiden Sie den Kohl in feine Streifen und die Karotten in dünne Scheiben. Die Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch fein hacken. Erhitzen Sie etwas Sesamöl in einem Topf und braten Sie die Zwiebeln, den Ingwer und Knoblauch darin an, bis sie leicht gebräunt sind.

Geben Sie nun den Kohl und die Karotten hinzu und braten Sie alles für einige Minuten an. Fügen Sie dann die Gemüsebrühe und Sojasauce hinzu und lassen Sie die Suppe köcheln, bis das Gemüse weich ist. Diese asiatische Kohlsuppe ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch äußerst vielseitig.

Sie können sie nach Belieben mit Gewürzen wie Chili, Koriander oder Limettensaft verfeinern. Die Suppe kann als Vorspeise oder Hauptgericht serviert werden und lässt sich gut mit Reis oder Nudeln kombinieren. Ganz gleich, ob Sie bereits ein Fan von asiatischer Küche sind oder einfach nur nach einer gesunden und leckeren Option während Ihrer Erkältung suchen, diese asiatische Kohlsuppe wird Sie nicht enttäuschen.

Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack und den gesundheitlichen Vorteilen überzeugen.

Du wirst überrascht sein, wie lecker und wohltuend eine vegetarische Suppe bei einer Erkältung sein kann – schau dir unseren Artikel „Suppe bei Erkältung – Vegetarische Rezepte“ an, um tolle Inspirationen zu finden.

5/8 Rosenkohlsuppe mit Ingwer

Diese Rosenkohlsuppe mit Ingwer ist eine köstliche Option für eine gesunde und wohltuende Mahlzeit während einer Erkältung . Der Rosenkohl ist reich an Vitamin C und anderen wichtigen Nährstoffen, die das Immunsystem stärken können. Der Ingwer bringt nicht nur eine angenehme Schärfe in die Suppe, sondern hat auch entzündungshemmende Eigenschaften , die bei Erkältungssymptomen wie Halsschmerzen und Husten helfen können.

Für die Zubereitung dieser Suppe benötigst du folgende Zutaten: frischen Rosenkohl, Ingwer, Zwiebel, Knoblauch, Gemüsebrühe und Gewürze wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Salz. Zuerst den Rosenkohl gründlich waschen und die äußeren Blätter entfernen. Dann den Rosenkohl in kleine Stücke schneiden.

In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten. Den Rosenkohl hinzufügen und kurz mitbraten. Anschließend die Gewürze dazugeben und alles gut vermischen.

Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Rosenkohl weich ist. Die Suppe pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht, und mit Salz abschmecken.

Diese Rosenkohlsuppe mit Ingwer ist nicht nur gesund, sondern auch lecker und wärmend. Sie eignet sich perfekt als leichte Mahlzeit während einer Erkältung und liefert wichtige Nährstoffe, die dem Körper helfen, sich zu erholen. Probiere dieses Rezept aus und genieße die wohltuende Wirkung dieser köstlichen Suppe.


Wenn du bei einer Erkältung nach vegetarischen Rezepten suchst, ist diese Kraftsuppe genau das Richtige für dich! In dem Video erfährst du, wie du mit Superfoods gesund und lecker durch den Winter kommst. Lass dich inspirieren und stärke dein Immunsystem! #Erkältung #Vegetarisch #Rezepte #GesundeErnährung

6/8 Linsenfrikadellen mit Gurkensalat

Linsenfrikadellen mit Gurkensalat Für eine leckere vegetarische Option während einer Erkältung empfehle ich dir Linsenfrikadellen mit Gurkensalat. Diese gesunde Mahlzeit ist einfach zuzubereiten und liefert dir wichtige Nährstoffe , um dein Immunsystem zu stärken. Um die Linsenfrikadellen zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten: rote Linsen, Zwiebeln, Knoblauch, Haferflocken, Ei, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer.

Koche die Linsen nach Anleitung, lasse sie abkühlen und vermische sie dann mit den gewürfelten Zwiebeln, gehacktem Knoblauch, Haferflocken, Ei und den Gewürzen. Forme kleine Frikadellen und brate sie in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun. Als Beilage empfehle ich einen erfrischenden Gurkensalat.

Schneide dazu Gurken in dünne Scheiben und vermische sie mit etwas Essig, Öl, Salz und Pfeffer. Lasse den Salat für einige Zeit ziehen, damit sich die Aromen entfalten können. Linsen sind reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen, die dir Energie liefern und deine Verdauung unterstützen.

Gurken enthalten viel Wasser und wirken daher hydratisierend, was besonders wichtig ist, wenn du erkältet bist. Probiere diese köstliche Kombination aus Linsenfrikadellen und Gurkensalat aus und genieße eine gesunde Mahlzeit, die deinem Körper guttut. Guten Appetit!

Weitere vegetarische Rezepte bei Erkältung findest du in den weiterführenden Empfehlungen unten. Teile auch gerne deine eigenen Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren.

rezepte bei erkältung vegetarisch

Leckerer Spitzkohlsalat – perfekt für die Erkältungszeit!

  1. Den Spitzkohl waschen und in feine Streifen schneiden.
  2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Das Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer zubereiten.
  4. Die geschnittenen Zutaten und das Dressing in einer Schüssel vermengen.
  5. Den Spitzkohlsalat gut durchmischen und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  6. Den gekühlten Spitzkohlsalat servieren und genießen!

7/8 Grünkohlsuppe

Die Grünkohlsuppe ist ein köstliches vegetarisches Gericht, das besonders während einer Erkältung wohltuend sein kann. Grünkohl ist reich an Vitamin C, das bekanntermaßen das Immunsystem stärkt und bei der Bekämpfung von Erkältungssymptomen hilft. Diese Suppe ist nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten.

Um die Grünkohlsuppe zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten : frischen Grünkohl, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Gemüsebrühe, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Zuerst schneiden Sie den Grünkohl in feine Streifen und hacken die Zwiebeln und den Knoblauch. Dann erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf und braten die Zwiebeln und den Knoblauch darin an, bis sie goldbraun sind.

Fügen Sie dann den Grünkohl hinzu und lassen Sie ihn kurz mitbraten. Nun geben Sie die Kartoffeln und die Gemüsebrühe in den Topf und lassen Sie alles köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Anschließend pürieren Sie die Suppe mit einem Pürierstab, bis sie eine cremige Konsistenz hat.

Würzen Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Servieren Sie die Grünkohlsuppe heiß und genießen Sie sie als wärmendes und gesundes Gericht während Ihrer Erkältung. Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern liefert auch wichtige Nährstoffe, um Ihr Immunsystem zu stärken und Ihren Körper zu unterstützen.

Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der wohltuenden Wirkung überzeugen. Guten Appetit!

Wusstest du, dass Spitzkohl zu den kalorienärmsten Kohlsorten zählt? Mit nur etwa 20 Kalorien pro 100 Gramm eignet er sich hervorragend für eine gesunde und leicht verdauliche Ernährung während einer Erkältung.

Tobias Schmidt

Hallo, ich bin Tobias. Mit 28 Jahren wurde bei mir eine chronische Erkrankung diagnostiziert. Es war eine beängstigende Zeit, aber ich habe gelernt, mit meiner Situation umzugehen. Heute teile ich meine Erfahrungen, um anderen zu helfen, die sich in ähnlichen Situationen befinden könnten. Neben meinem Engagement bei krankomat.de liebe ich es, Zeit in der Natur zu verbringen und zu reisen. …weiterlesen

Weiterführende Empfehlungen

Wenn Sie nach weiteren vegetarischen Rezepten suchen, um Ihre Erkältung zu bekämpfen, gibt es einige großartige Ressourcen, die Sie erkunden können. Hier sind einige Empfehlungen, die Ihnen helfen können, Ihre gesunde Ernährung fortzusetzen: – „Vegetarische Rezepte für eine starke Immunabwehr“ von Kochbuchautorin Anna Müller: In diesem Buch finden Sie eine Vielzahl von Rezepten, die sowohl lecker als auch nährstoffreich sind. Es enthält auch Tipps zur Stärkung Ihres Immunsystems während einer Erkältung.

– Die Website „Vegane Wohlfühlküche“ bietet eine Vielzahl von vegetarischen und veganen Rezepten, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Erkältungen zugeschnitten sind. Hier finden Sie köstliche Suppen, Eintöpfe und Salate, die Ihre Genesung unterstützen. – „Gesunde Ernährung bei Erkältungen: Vegetarische Rezepte für eine schnelle Genesung“ ist ein Ebook, das von Ernährungsexpertin Lisa Schmidt verfasst wurde.

Es enthält Rezepte, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind und Ihnen helfen, Ihren Körper zu stärken. Diese Ressourcen bieten Ihnen eine Vielzahl von Optionen, um Ihre gesunde Ernährung fortzusetzen und Ihre Genesung zu unterstützen. Probieren Sie neue Rezepte aus und entdecken Sie, wie lecker eine gesunde Ernährung sein kann.

Gute Besserung!

8/8 Fazit zum Text

Insgesamt bieten die vorgestellten vegetarischen Rezepte eine gesunde und schmackhafte Möglichkeit, sich während einer Erkältung ausgewogen zu ernähren. Die verschiedenen Gerichte, wie der Spitzkohlsalat, der indische Linseneintopf oder die fruchtige Karotten-Ingwer-Suppe, liefern wichtige Nährstoffe und Vitamine, die das Immunsystem stärken und den Heilungsprozess unterstützen können. Zudem sind sie leicht verdaulich und schonen den Körper.

Die zusätzlichen Tipps und Tricks bieten Ideen zur Variation der Rezepte und helfen bei der Vorbereitung und Aufbewahrung. Wir empfehlen außerdem, sich auch unsere weiteren Artikel zum Thema gesunde Ernährung und vegetarische Kochrezepte anzusehen, um weitere köstliche und nährstoffreiche Gerichte zu entdecken. Probiere die vorgestellten Rezepte aus und teile gerne deine Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren.

Wir wünschen dir eine schnelle Genesung und viel Freude beim Kochen!

FAQ

Was sollte man essen wenn man erkältet ist?

Hast du keinen großen Hunger? Wenn das der Fall ist, könnten (Ingwer)Tee mit Zitrone und Honig, Saftschorle, eine Gemüsesuppe mit Nudeln und Fleisch, Obst und Salat gute Optionen für dich sein. Diese Lebensmittel sind leicht verdaulich und gleichzeitig nahrhaft. Ein probiotischer Joghurt kann auch aufgrund seiner „guten“ Darmbakterien eine sinnvolle Wahl sein, wenn du erkältet bist.

Welches Gemüse ist gut bei Erkältung?

Welches Gemüse und Obst ist gut bei einer Erkältung? Beerenfrüchte, besonders Schwarze Johannisbeeren, sind empfehlenswert. Auch Kräuter wie Petersilie sind hilfreich. Paprika, besonders die rote Variante, sowie Kohlgemüse wie Brokkoli, Rosenkohl und Grünkohl sollten in die Ernährung integriert werden. Zitrusfrüchte wie Grapefruit, Zitrone und Orange sind ebenfalls zu empfehlen.

Was soll man essen wenn man Halsschmerzen hat?

Hier sind ein paar gute Ideen für Rezepte, wenn du Halsschmerzen hast. Flüssige Speisen wie Suppen oder weiche Gerichte wie Grießbrei oder Porridge sind eine gute Wahl, da sie den Hals nicht reizen. Du kannst auch Kartoffelpüree mit Spinat oder Kartoffel-Möhren-Stampf ausprobieren, da sie leicht zu schlucken sind. Übrigens, Kinder haben oft Lust, den ganzen Tag Eis zu essen, wenn sie Halsschmerzen haben.

Welcher Saft ist gut bei Erkältung?

Hey du! Zitrusfrüchte wie Zitronen und Orangen sind reich an Vitamin C, einem der wichtigsten Vitamine zur Stärkung des Immunsystems, da es als „Radikalfänger“ wirkt. Bereits ein Glas frisch gepresster Orangensaft mit einem Inhalt von 0,15 Litern deckt den täglichen Vitamin-C-Bedarf ab. Zusätzlich zu ihrer hohen Vitamin-C-Konzentration enthalten Zitrusfrüchte auch andere wertvolle Nährstoffe, die zur Gesundheit beitragen.

Schreibe einen Kommentar